Woran hängt unser Herz? Was bleibt, wenn
jemand geht? Was akzeptieren wir als Erbe? Wie
entsteht die Verbundenheit mit Dingen? In welcher
Einheit misst man Wert? Erinnern wir uns oder
erinnert uns etwas? Was löst eigentlich Erinnerungen
aus: Wann kommen sie, wann lösen sie sich auf?
Ist Vergessen-Können eine Gnade? Wie hängen
Gedanken, Gedenken und Gedächtnis zusammen?
Und ist manche Erinnerung nicht eigentlich die
Erinnerung an eine Erinnerung? Das sind Fragen,
die ich mir stelle.
Which objects do we fall in love with? What remains
when someone leaves? What do we accept as a legacy? How
do we become attached to things? In what unit do we measure
value? Do we remember or does something remind us? What
actually triggers memories? When do they come, when do they
dissolve? Is the ability to forget a grace? How are thoughts,
remembrance and memory connected? And isn’t some memory
actually the memory of a memory? These are questions
I ask myself.
Neuerscheinung: Foto-Bildband „Erinnerungsstücke/Mementos“
Wie wird ein banaler Alltagsgegenstand zu einem geliebten Objekt? In ihrem neuen Bildband "Erinnerungsstücke/Mementos" (Kerber Verlag) geht die Hamburger Fotografin Nanine Renninger dem Geheimnis der Erinnerung auf den Grund.
In vier Jahren hat sie 44 Menschen mit ihren Lieblingsstücken in Bild und Wort porträtiert. In sehr persönlichen und oft überraschenden Geschichten erzählen diese, wie ihre Erinnerungsstücke zu ihnen fanden und warum sie blieben – von Opas Bademantel über das Fahrrad des Nachbarn, vom Poesiealbum bis zur Ofenbank.
„Erinnerungsstücke/Mementos“ ist ein unterhaltsames Fotobuch zum Blättern und Stöbern, zum Eintauchen in Lebensgeschichten, zum Zwischen-den-Zeilen-Lesen und zum Nachdenken.
Am 30. September um 18 Uhr wird der Foto-Bildband im Satellit Pop-Up-Space,
Mönckebergstraße 3, 20095 Hamburg, vorgestellt.
Die Ausstellung mit ausgewählten Bildern und Geschichten ist bis zum 05. Oktober im Satellit zu sehen.
Vernissage: Dienstag, 30.09.2025, 18.00 Uhr
Finissage: Sonntag, 05.10.2025, 15.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025 - Donnerstag, 05.10.2025
11.00 Uhr - 20.00 Uhr
Bringt ein Erinnerungsstück mit, werdet vor Ort fotografiert und teilt auch eure Geschichte.
Nanine Renninger: Erinnerungsstücke/Mementos
Kerber Verlag, Erscheinungsdatum 30.09.2025
Hardcover, 144 Seiten
ISBN: 978-3-7356-1073-7
Weitere Infos und Presseanfragen:
Anne Levke Vorbeck, Kerber Verlag
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(030) 259 28 078
Woran hängt unser Herz? Was bleibt, wenn
jemand geht? Was akzeptieren wir als Erbe? Wie
entsteht die Verbundenheit mit Dingen? In welcher
Einheit misst man Wert? Erinnern wir uns oder
erinnert uns etwas? Was löst eigentlich Erinnerungen
aus: Wann kommen sie, wann lösen sie sich auf?
Ist Vergessen-Können eine Gnade? Wie hängen
Gedanken, Gedenken und Gedächtnis zusammen?
Und ist manche Erinnerung nicht eigentlich die
Erinnerung an eine Erinnerung? Das sind Fragen,
die ich mir stelle.
Which objects do we fall in love with? What remains
when someone leaves? What do we accept as a legacy? How
do we become attached to things? In what unit do we measure
value? Do we remember or does something remind us? What
actually triggers memories? When do they come, when do they
dissolve? Is the ability to forget a grace? How are thoughts,
remembrance and memory connected? And isn’t some memory
actually the memory of a memory? These are questions
I ask myself.
Neuerscheinung: Foto-Bildband „Erinnerungsstücke/Mementos“
Wie wird ein banaler Alltagsgegenstand zu einem geliebten Objekt? In ihrem neuen Bildband "Erinnerungsstücke/Mementos" (Kerber Verlag) geht die Hamburger Fotografin Nanine Renninger dem Geheimnis der Erinnerung auf den Grund.
In vier Jahren hat sie 44 Menschen mit ihren Lieblingsstücken in Bild und Wort porträtiert. In sehr persönlichen und oft überraschenden Geschichten erzählen diese, wie ihre Erinnerungsstücke zu ihnen fanden und warum sie blieben – von Opas Bademantel über das Fahrrad des Nachbarn, vom Poesiealbum bis zur Ofenbank.
„Erinnerungsstücke/Mementos“ ist ein unterhaltsames Fotobuch zum Blättern und Stöbern, zum Eintauchen in Lebensgeschichten, zum Zwischen-den-Zeilen-Lesen und zum Nachdenken.
Am 30. September um 18 Uhr wird der Foto-Bildband im Satellit Pop-Up-Space,
Mönckebergstraße 3, 20095 Hamburg, vorgestellt.
Die Ausstellung mit ausgewählten Bildern und Geschichten ist bis zum 05. Oktober im Satellit zu sehen.
Vernissage: Dienstag, 30.09.2025, 18.00 Uhr
Finissage: Sonntag, 05.10.2025, 15.00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025 - Donnerstag, 05.10.2025
11.00 Uhr - 20.00 Uhr
Bringt ein Erinnerungsstück mit, werdet vor Ort fotografiert und teilt auch eure Geschichte.
Nanine Renninger: Erinnerungsstücke/Mementos
Kerber Verlag, Erscheinungsdatum 30.09.2025
Hardcover, 144 Seiten
ISBN: 978-3-7356-1073-7
Weitere Infos und Presseanfragen:
Anne Levke Vorbeck, Kerber Verlag
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(030) 259 28 078